Alpaka-Wanderungen

Genießt ein unvergessliches Erlebnis


Alpakas sind nicht nur niedliche, sondern auch ruhige, dem Menschen zugewandte Tiere und damit Balsam für die Seele. Wir bieten verschiedenste Alpaka-Wanderungen durch Wald und Flur, bei denen Ihr euren Rhythmus mit den Tieren, Führungskompetenzen, Entspannung und Ruhe mit diesen bezaubernden Alpakas finden können.

Das bekommt ihr

  • Wunderschöne und entspannte Wanderung durch den Wald mit trainierten Alpakas und professioneller Führung

  • Ausführliche Einführung & Vertraut machen mit den Alpakas in ruhiger Atmosphäre

  • Alpaka-Kunde auf dem Weg. Einige Fragen beantworten wir auch schon in unseren FAQ

  • Führungskompetenzen trainieren und Vertrauen aufbauen

  • Eigene Fotos und Videos mit den Alpakas sind erwünscht und wir helfen gerne!

  • Jungtiere besuchen nach der Wanderung und Produkte shoppen

Wir bieten viele verschiedene Wanderungen:

Das Tierwohl steht an erster Stelle

Seid der Trend der Alpaka-Wanderungen größter wird, steigt auch zurecht die Kritik im Sinne des Tierwohls an verschiedensten Veranstaltungen mit Alpakas, weil der Trend viele “schwarze Schafe” mit sich gebracht hat, die leider nicht im Sinne der Tiere handeln.

Denn: Alpakas sind Distanztiere und nur wenige verlassen gerne und freiwillig ihr gewohntes Zuhause. Da bei uns das Tierwohl immer an erster Stelle steht, gelten bei uns immer folgenden Regeln, damit unsere Tiere gerne und freiwillig an den Veranstaltungen teilnehmen:

  • Wir haben über 40 Wanderhengste, die sich die Veranstaltungen teilen können. Wenn einer keine Lust hat, muss er nicht mit

  • Unsere Jungs dürfen nur maximal einmal täglich und 2-3 mal wöchentlich an Veranstaltungen teilnehmen, damit sie genug Ruhepausen zum Wiederkauen und Spaß an den Veranstaltungen haben. Außerdem wandern wir nur mit minimal 4 Alpakas, damit sie sich als Herde wohl fühlen.

  • Für die Wanderjungs gibt es neben und auf den Wanderungen extra Futter. Damit sind sie motiviert und bekommen ihre erforderliche Stärkung für die extra Bewegung

  • Alle unsere Tiere gehen mindestens ein halbes Jahr ins Training bevor sie zu euch kommen. Dabei wählen wir nur Tiere aus, die eh schon freiwillig gehen und nicht scheu sind. Auch das Anfassen am Hals wird geübt und nur Tiere genommen, die dies soweit zulassen

  • Unsere Jungs beginnen die Wanderungen mit Kund:innen frühestens mit 2 Jahren, damit sie auch im Kopf reif genug sind, falls mal etwas Erschreckendes kommt. Das erste Reinschnuppern findet frühestens mit 1,5 Jahren statt

  • Wichtig: Leider werden immer häufiger Alpaka-Wanderungen mit kleinen Alpaka-Fohlen oder Alpaka-Jungtieren unter einem Jahr angeboten. Dies ist ausnahmslos Tierquälerei und sollte nicht unterstützt werden! Alpaka-Fohlen leiden bei Stress sehr, können dadurch sogar versterben und können durch längere Wanderungen Gelenkschäden erhalten. Außerdem gilt besonders für Alpaka-Hengstfohlen: sie sollten sozialisiert aber mit nur wenig Kontakt zum Menschen aufwachsen, um Fehlerziehung zu vermeiden.

Wir nehmen seit einigen Jahren am MuD Tierschutz-Projekt für Neuweltkameliden teil und erarbeiten zusammen mit Tierärzten und dem NWK-Verein Verbesserungen für die Haltung und das Tierwohl von Alpakas. Dazu gehören besonders die Festlegung von Regeln für Züchtende und Veranstaltungen, damit alle an diesen Veranstaltungen Freude haben. Außerdem sind wir ein nach § 11 des Tierschutzgesetzes zugelassener Veranstaltungsbetrieb. Das bedeutet, dass unsere Veranstaltungen dem Tierwohl entsprechend durchgeführt werden und durch das Veterinäramt geprüft sind.

Wir freuen uns auf eine Tierwohlgerechte Wanderung mit euch und unseren erfahrenen Alpakas!

 Ablauf unserer Touren


Begrüßung

Wir treffen uns am Aabach 9 in Ladbergen vorne gleich vorne am Treffpunkt. Dort warten schon die Wander-Alpakas auf euch und wir begrüßen alle sobald es los geht. Bis es los geht könnt ihr noch das Heimatmuseum besuchen (nur 2 € Eintritt)

Kennen Lernen

Bevor es zu den Tieren geht, gibt es eine ausführliche Einweisung zum Umgang mit den Tieren. Dabei erklären wir, was Ihr beim Wandern und Umgang mit Alpakas beachten müsst. Danach bekommt jeder sein Alpaka in die Hand und es kann los gehen

Los geht's!

Wir wandern zunächst durch den wunderschönen Wald bis zu einer Wiese. Dort machen wir eine kleine Pause für ausreichend Fotos und Belohnung der Alpakas. Je nach Wanderunge sind wir ca. 1-2h wandern und machen 1-3,5km Strecke

Abschied

Zurück an der Wiese werden die Alpakas noch einmal von euch belohnt und dürfen Feierabend machen. Wer möchte kann mit zu den Alpaka-Fohlen des aktuellen Jahrgangs kommen und noch in unseren Alpaka-Seifen und Geschenkideen stöbern


Wandert mit unseren Alpakas ganz gemütlich in der Gruppe. Wir wandern mit maximal 10 Alpakas und ihr könnt euch bequem dazu buchen. Diese Touren sind immer wieder ein Erlebnis, da neue Leute auch andere Fragen und Ablenkungen mitbringen. So wird es niemals langweilig!

Gruppenwanderung


Preis:

  • 39 € mit eigenem Alpaka

  • 65 € als “Team” zu zweit mit einem Alpaka

  • 26 € Begleitung ohne Alpaka

  • Kinder unter 4 Jahren kostenlos

Dauer:
Ca. 2 Stunden Wanderung inkl. Einführung + Jungtiere kennen lernen

Strecke:
Ca. 3 km in gemütlichem Tempo

Geeignet für:
Kinder ab 6 Jahren als Pärchen, Kinder ab 12 Jahren mit eigenem Alpaka. Kleinkinder können in Trage oder Kinderwagen mitkommen.

Teilnehmende:
Wir wandern mit minimal 4 Alpakas, damit sich diese wohl fühlen. Maximal 20 Teilnehmende.

VIP-Tour


Ihr möchtet in eurer eigenen Gruppe gehen? Kein Problem! Wir bieten auch außerhalb des Kalenders individuelle Wanderungen für Familien mit Kindern und beliebigen Alters an. So können auch die Kleinsten direkt an die Tiere und wir können uns in Länge der Strecke und Inhalt voll auf eure Bedürfnisse einstellen.

Preis:

  • Ab 190 € (4 Personen mit 4 Alpakas)

  • Jede weitere Person kostet unsere normalen Gruppenpreise

  • Kinder unter 4 Jahren kostenlos

Dauer & Strecke:
Wir passen uns komplett an eure Bedürfnisse an. Lasst uns einfach darüber sprechen was ihr möchtet! Inkl. Einführung + Jungtiere kennen lernen, maximal 2-2,5 Stunden.

Geeignet für:
Alle Kinder und Erwachsenen mit und ohne besondere Bedürfnisse. Bei den VIP-Touren können auch Kleinkinder näher an die Tiere und wir haben viel Zeit für besonderen Kontakt.

Teilnehmende:
Wir wandern mit minimal 4 Alpakas, damit sich diese wohl fühlen. Maximal 30 Teilnehmende.

Buchung:
Sprecht uns für individuelle Termine direkt an!

Junggesell:innen-Abschiede


Sehr gerne bieten wir euch die Möglichkeiten eure Feier oder euren Ausflug in einer eigenen Gruppe zu genießen. Dazu buchen wir außerhalb des Kalenders flexibel Termine mit euch und gehen dabei auf eure Wünsche nach Zeit und Streckenlänge sehr gerne ein.

Für Jungesell:innen-Abschiede bekommen die Alpakas zusätzlich eine dekorative Schärpe und ihr bekommt einen Klopfer von uns zum Anfang inklusive (falls ihr wünscht). Natürlich ist dabei kein großes Besäufnis geplant, aber mit einem kleinen Schwipps wandert es sich bei uns in professioneller Begleitung immer noch sehr gut.

    • Ab 8 Personen genau wie unsere normalen Wanderungen 39 Euro p.P. für ein eigenes Alpaka und 32,5 Euro p.P. für ein “Pärchen”

    • Unter 8 Personen 39 Euro p.P. zzgl. Aufschlag für kleine Wanderungen von 49 Euro einmalig.

    • Mindestteilnehmendenzahl: 4 Alpakas, damit sich die Tiere in der Gruppe wohl fühlen

  • Sprecht uns direkt für einen Termin an! Wir machen unsere Gruppentermine immer außerhalb des Kalenders.

Es muss keine Wanderung sein? Wir bieten auch unsere Schnupperstunde, das Alpakafohlen-Treffen oder das Picknick für euch als Gruppe an.

Betriebsausflüge & mehr


Bei uns habt ihr die Möglichkeit als Betrieb alleine zu feiern und könnt eure Kolleg:innen im Team auch außerhalb der Arbeit kennen lernen. Dazu bieten wir verschiedene Möglichkeiten an:

  • Wir gehen mit euch eine individuelle Wanderung. Dazu bieten wir extra Termine an und können uns ganz auf euch einstellen. Preise und Konditionen s. JGA oben.

  • Ihr habt Hunger und eine kurze Wanderung reicht euch nicht? Kein Problem! Auf unserer Wanderstrecke liegt das Profi-Geschäft Hülsmeier, welches euch nach der Wanderung im Rahmen eines Grillseminars mit wunderbar leckerem Essen versorgt. So habt ihr ein vollständiges Team-Event. Preis: 100 € pro Person inkl. Wanderung, Fohlen gucken, Seminar und Essen. Mindestteilnehmendenzahl 14-15 Personen. Bitte frühzeitig melden, da nur sehr wenige Termine möglich sind.

    Info: natürlich grillt ihr kein Alpaka-Fleisch.

  • Willkommen bei „Kommunikation 2.0 mit Alpakas: Mitarbeiter verstehen und verstanden werden

    Erlebe eine Trainingssession der besonderen Art, die dich u.a. auf eine Reise durch die Sprache der Alpakas mitnimmt. In nur 4 Stunden erfährst Du, wie Du Deine Mitarbeiter*innen besser verstehst und verstanden wirst. Du entdeckst die Wirkung von konstruktivem Feedback und aktivem Zuhören.

    Die ruhige, spiegelnde Präsenz der Alpakas bietet eine unvergleichliche Lernmöglichkeit.

    Warum mit Alpakas lernen?

    Ihre subtile Körpersprache und ihr ruhiges Wesen lehren uns, wie wir effektiver kommunizieren. Sie sind Meister der Empathie und Präsenz.

    Deine Takeaways:

    • Verstehen & verstanden werden durch die Kunst des aktiven Zuhörens

    • Wertschätzung zeigen mit konstruktivem Feedback

    • Und vieles mehr!

    Bereit für eine transformative Erfahrung? Melde dich jetzt über die Aabach-Farm an und entdecke

    die Kraft der Alpakas in der Führungskommunikation.

    Infos und Anmeldung:

    Entweder direkt über die Event-Seite oder meldet euch mit Terminvorschlägen bei uns!

    Preis 199,00 €: incl. Getränke und Snacks

    Die Wanderung wird geführt durch unser Aabach-Farm Team, das Coaching durch die Buisnesstrainerin und Coachin Inga Werner. Mehr Infos zu ihr findet ihr unter: Inga Werner

Sprecht uns für Terminbuchungen, Preisabfragen oder allgemeine Fragen gerne an!

Achtsamkeits-Wanderung mit Alpakas


Ihr braucht Ruhe? Wir haben da was für euch!

Wir haben festgestellt, dass viele von euch gerne regelmäßig wiederkommen, um die Ruhe mit den Tieren zu genießen und einfach mal abzuschalten. Deshalb kam die Idee: wir möchten euch eine stille Wanderung anbieten, bei der ihr euch auf euch, die Tiere und eure Atmung konzentrieren könnt - ganz entspannt und in Ruhe, denn die meisten von euch wissen sowieso schon vieles über Alpakas.

Nach einer Einführung erhaltet ihr eure Alpakas und wir wandern die ganze Strecke (entspricht der normalen Wanderung) ruhig und möglichst ohne. Zwischendurch macht ihr geführte Achtsamkeitsübungen, mit denen ihr richtig runterfahren könnt. Dies wird einigen sicherlich am Anfang schwer fallen, lässt euch aber im Einklang mit den Tieren wandern und die Stille genießen. Konzentriert euch dabei aufs Laufen, auf eure Atmung und die Umgebung. So könnt ihr aus eurem Alltag entfliehen und ohne Handy und laute Geräusche mal so richtig runter fahren.

  • Personen, die schon an unseren, oder anderen Alpakawanderungen teilgenommen haben und sich schon etwas auskennen, denn wir erzählen keine Infos über Alpakas auf der Wanderung. Alle, die endlich mal Ruhe wollen und sonst einen lauten Alltag mit Kindern, Kolleg:innen oder anderen haben. Da Kindern so lange Achtsamkeit schwer fällt, ist diese Wanderung eher ab 16 Jahre für bewusste Entscheidung zur Ruhe geeignet

    • Wanderung mit eigenem Alpaka inkl. Fohlen gucken: 35 € pro Person

    • Mindestteilnehmendenzahl: 4 Alpakas, damit sich die Tiere in der Gruppe wohl fühlen

  • Ihr findet unsere Achtsamkeitswanderungen im ganz normalen Buchungsfeld unter Erlebnisse

Wanderungen für Menschen mit Behinderungen & soziale Einrichtungen


Gerne bieten wir für Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen und soziale Einrichtungen an eure Fähigkeiten angepasste Wanderungen an. Diese kann barrierefrei durchgeführt werden und wir gehen mit Länge und Strecke auf eure persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten ein. Aber nicht nur eine Wanderung ist möglich: auch das Alpakafohlen-Treffen bzw. die Schnupperstunde sind mit Rollator, Rollstuhl oder mit einer leichten Gehbehinderung kein Problem.

  • Jeden! Von Rollstuhl über Rollator, ob mit eingeschränkter Sicht oder Taubheit - hier ist jeder willkommen, der Spaß an Alpakas hat.

  • Wir wissen, dass das Budget für soziale Einrichtungen oft knapp ist und kommen euch auf Anfrage mit Nachweis gerne im Preis entgegen und geben Rabatt. Sprecht uns darauf gerne an!

    Preise ohne Rabatt:

    • Ab 8 Personen genau wie unsere normalen Wanderungen 39 Euro p.P. für ein eigenes Alpaka und 32,5 Euro p.P. für ein “Pärchen”

    • Unter 8 Personen 39 Euro p.P. zzgl. Aufschlag für kleine Wanderungen von 49 Euro einmalig

    • Mindestteilnehmendenzahl: 2 Alpakas, die speziell für diese Aufgabe trainiert sind

  • Wir machen unsere Termine für individuelle Wanderungen außerhalb des Kalenders aus. Sprecht uns einfach an!

Unsere Wander-Begleiter

Hier seht ihr einige unserer Wander-Alpakas, die euch begleiten. Durch unsere große Anzahl an Tieren, spaziert jedes einzelne Alpaka nur 2-3 Mal die Woche und max. einmal täglich mit euch. Dadurch können wir tiergerechte und entspannende Wanderungen mit glücklichen Tieren anbieten. Hier sind noch nicht alle abgebildet, Fotos folgen aber.


 Kein Wander-Termin mehr frei?


Dann besucht uns doch beim Alpaka-Treffen! Hier könnt ihr unsere Tiere hautnah kennen lernen, füttern, Fotos machen, Alpakas anfassen (sofern sie es zulassen) und direkt zu den Alpaka-Fohlen. Wir erklären euch dabei alles über Alpakas und helfen euch gerne mit Fotos!

Gutscheine kaufen


Wenn ihr einen Gutschein verschenken möchtet, habt ihr zwei Möglichkeiten:

  • Schnell und einfach: Den Gutschein direkt online über das Buchungssystem bestellen - Sie bekommen per Mail einen Gutscheincode, den Sie in eine Karte oder unsere Vorlagen zum selbst ausdrucken schreiben und direkt verschenken können. Der Code ist als Geldwert für alle Veranstaltungen einsetzbar und läuft nicht ab

  • Wunderschön gedruckt: im Online-Shop finden Sie Gutscheinkarten für verschiedene Anlässe. Diese können ganz einfach bestellt werden und kommen in kurzer Zeit zu Ihnen per Post nach Hause. Auch hier ist der Gutscheincode als Geldwert für alle Veranstaltungen einsetzbar und läuft nicht ab

  • Ja! Wir haben eine Toilette vor Ort. Sprecht uns gerne an oder folgt den Schildern!

  • Da wir nur ebene Wanderwege in der Umgebung bewandern und nur ca. 2 Stunden unterwegs sind, braucht ihr nicht viel:

    • feste Schuhe, welche für Waldwege geeignet sind (gerne nicht weiß, keine Flipflops)

    • evtl. etwas zu Trinken, falls es sehr warm ist

    • Regensichere Kleidung

    • Hut/Mütze besonders für heiße Tage

    • Regenschirme sind zur Sicherheit der Tiere verboten!

    • Fotoapparat/Smartphone für eigene Bilder

    • Bitte bringt KEIN eigenes Futter für die Alpakas mit. Wir geben euch welches für die Wanderung, das gesund und sicher für die Tiere ist. Danke!

  • Viele von euch freuen sich auf unsere super fluffigen Alpakas und wir freuen uns ebenso sehr auf euch! Trotzdem ist es wichtig zu wissen, dass Alpakas generell keine Kuscheltiere sind. Dies ist durch ihre Natur begründet, denn auch Mütter lecken ihre Fohlen schon nach der Geburt nicht ab und so gibt es "kuscheln" oder "putzen" zwischen den Tieren als Verhalten nicht.

    Das heißt aber nicht, dass ihr die Tiere nicht anfassen dürft oder dies grundsätzlich negativ ist. Gerne könnt ihr sie am Hals streicheln, Fotos machen und ihnen nahe kommen. Alle unsere Wandertiere sind so ausgewählt, dass sie dies freiwillig zulassen. Tiere, die dies gar nicht mögen kommen bei uns nicht in das Wandertraining. Trotzdem gilt natürlich immer: bitte respektiert den persönlichen Raum der Alpakas und achtet darauf, was und wie viel die Tiere akzeptieren und was nicht. Schließlich soll es eine schöne Veranstaltung für Mensch und Tier werden.

  • Prinzipiell ist es kein Problem, dass schon Kinder ab 4 Jahren ein eigenes Tier führen können. Dies ist in den normalen Wanderungen aber nicht möglich, da wir uns auf Tempo und Sicherheit für die Kinder einstellen können.

    Für Wanderungen mit Kleinkindern bieten wir individuelle Termine, die wir flexibel mit euch absprechen. Sprecht uns dazu einfach an!

    Kinder ab 6 können auch in den großen Pärchen-Wanderungen mitkommen. ABER: oftmals ist eine zweistündige Wanderung für Kinder in diesem Alter noch zu lang. Unsere Schnupperstunde und das Fohlen-Treffen sind gute Alternativen!

    Kleinkinder/Säuglinge können sehr gerne kostenfrei in einer Trage mitgenommen werden. Buggys/Kinderwägen müssen angemeldet werden, da die Tiere großen Abstand davor nehmen. Solltet ihr die Kinder also tragen können, freuen sich die Tiere sehr darüber. Prinzipiell ist mit Anmeldung die Mitnahme eines Kinderwagens aber möglich.

  • Wir wandern im Sommer insgesamt 6 mal die Woche in unterschiedlichen Gruppengrößen: Dienstags, Donnerstags und am Wochenende jeweils zweimal am Tag mit unterschiedlichen Tieren. Die einzelnen Tiere wandern maximal 2-4 mal die Woche und nur einmal am Tag.

    Im Winter/Frühjahr wandern wir nur an den Wochenenden und gönnen unseren Tieren etwas mehr Ruhe. Im Mai bis Anfang Juni sind wir aufgrund der Schur geschlossen und es finden keine Wanderungen statt.

  • In der gelben Leiste ganz oben oder in den News auf der Website könnt Ihr das genaue Datum mit Uhrzeit sehen. Da wir mit der Tiergesundheit nicht sehr weit planen möchten und auch neuen Kund:innen die Möglichkeit geben möchten noch Wochenendtermine zu bekommen, kommen immer nur die Termine für die nächsten drei Monate online.

  • Auch diese Frage erhalten wir fast täglich. Die Antwort ist klar Nein!

    ABER: nur wenige Alpakas mögen die Wanderungen und tun dies freiwillig. Von unseren über 100 Hengsten kommen deshalb momentan nur etwas über 40 mit. Alpakas, die gerne wandern sind tatsächlich eher die Ausnahme! Sie benötigen weder extra Bewegung, noch bevorzugen Sie den direkten Kontakt mit Menschen (Alpakas sind keine Schmusetiere). Da sie aber extra Futter nach den Wanderungen erhalten und wir die Tiere aufwändig aussuchen und trainieren, sodass nur Alpakas mitkommen, die wirklich freiwillig mitgehen, ist die Wanderung für unsere Tiere kein Problem. Auf gar keinen Fall kann einfach ein Alpaka gekauft und damit losgewandert werden.

    Bei uns gilt: Das Tierwohl steht immer an erster Stelle! Deshalb laufen unsere Alpakas maximal 2-4-mal die Woche und niemals zweimal am Tag. Sollte ein Tier keine Lust haben, wird es auf der Wiese gelassen und erhält eine längere Pause. Deshalb habt Ihr sicher Verständnis, dass wir momentan nicht noch mehr Wanderungen anbieten können.

    Wichtig: Leider werden immer häufiger Alpaka-Wanderungen mit kleinen Alpaka-Fohlen oder Alpaka-Jungtieren angeboten. Dies ist ausnahmslos Tierquälerei und sollte nicht unterstützt werden! Alpaka-Fohlen leiden bei Stress sehr, können dadurch sogar versterben und können durch längere Wanderungen Gelenkschäden erhalten. Außerdem gilt besonders für Alpaka-Hengstfohlen: sie sollten sozialisiert aber mit nur wenig Kontakt zum Menschen aufwachsen, um Fehlerziehung zu vermeiden.

    Bitte unterstützt deshalb Wanderungen mit Tieren unter einem Jahr nicht. Danke!

  • Bei uns wird ausschließlich mit Hengsten gewandert. Doch warum? Prinzipiell sind Alpaka-Wanderungen mit Hengsten und Stuten gleich gut durchführbar. Aber: wir züchten mit einem großen Teil der Stuten und während der Trächtigkeit ist eine Wanderung nicht möglich. Zum Einen lassen sich trächtige Alpakas nur sehr ungern überhaupt anfassen und sind deutlich "zickiger", zum Anderen wäre es natürlich auch Stress für die Tiere. Da sie ihre Fohlen anschließend noch mindestens 6 Monate groß ziehen (nach 11 Monaten Tragzeit), würden sie aus dem Training für uns auch durch die Zucht zu lange raus fallen.

    Wir nehmen deshalb nur unsere sehr gut ausgebildeten Hengste mit. Sie durchlaufen ein ca. 6 monatiges Training, in dem wir testen, ob Wanderungen für sie ok sind und das Anfassen trainieren. So habt ihr entspannte und glückliche Alpakas für eure Alpaka-Wanderung.

  • Unser neues Buchungssystem verlangt im Gegensatz zum Alten nun eine Servicegebühr von euch. Diese geht direkt an den Anbieter und nicht an uns, dafür zahlen wir pro Buchung keinen zusätzlichen Betrag an den Anbieter, wie das normalerweise der Fall ist.

    Für die alten Gutscheincodes haben wir dafür den Wert der Gutscheine angepasst, sodass ihr nicht noch mehr drauf zahlen müsst.

    Alternative Systeme verlangen den Aufpreis von uns, welcher dann normalerweise einfach auf den Preis aufgeschlagen wird. Für euch käme das auf genau das gleiche Ergebnis raus. Wir hoffen, dass ihr euch trotzdem auf den Besuch auf der Aabach-Farm freut!

Häufige Fragen

 

Unsere Konditionen

 
  • Da alle Gutscheine als Geschenkkarten für ihren Geldwert eingesetzt werden können, laufen diese nicht mehr ab. Es empfiehlt sich aber die Gutscheine innerhalb eines Jahres einzulösen, da sich unser Programm laufend ändert und anpasst und Veranstaltungen nicht mehr angeboten werden können.

    • Terminvereinbarung online erforderlich

    • Maximale Teilnehmer-Zahl pro Wanderung: 16-20 Personen. Eine größere Personenanzahl für Gruppen kann telefonisch angefragt werden

    • Mindestalter für die Wanderung mit eigenem Tier ist 10-12 Jahre, bei den Pärchen-Wanderungen ab 6 Jahre. Sprecht uns für jüngere Kinder gerne an oder bucht eine Wanderung für Familien unter Events

    • Rabatt für Kinder gibt es nicht, da wir für die Kleinen besonders aufmerksam sein müssen. Bucht gerne eine Pärchen-Wanderung, welche im Preis etwas günstiger ist oder kommt zum Alpaka-Treffen, wo Kinder nur 10 €, Erwachsene 15 € zahlen

    • Die Trekkingroute wird den Wetterverhältnissen angepasst und findet auch bei Regen statt. Hierfür wird um entsprechende Kleidung und (festes) Schuhwerk gebeten

    • Bei angekündigten extremen Witterungsbedingungen ( z.B. starker Regen, starker Wind ober zu niedrige/ hohe Temperaturen) wird ein Ersatztermin oder ein Fohlentreffen wenn möglich angeboten

    • Kostenfreie Gäste/unangekündigte Begleitende sind leider nicht erlaubt, da den Tieren nur eine maximal Anzahl von Personen zugemutet werden kann

    • Buggys, Bollerwagen oder Kinderwägen müsst ihr vorher telefonisch anmelden, sonst können sie nicht mitgenommen werden. Generell halten die Tiere eher großen Abständen von diesen Wägen, weshalb das Tragen der Kinder für beide Seiten oft entspannter ist

    • Das Mitbringen von Hunden ist leider nicht erlaubt

    • Toiletten: Eine eigene Trenntoilette befindet sich für euch vor Ort. Sprecht uns gerne an! Falls euch das nicht zusagt, könnt ihr für den Eintrittspreis des Heimatmuseums (2 €) deren Toilette nutzen, oder zum nahe gelegenen Autobahnrasthof fahren

    • Bitte parkt nicht auf dem Hof, sondern an der Straße unter den Bäumen!

    • Festes Schuhwerk, welches auch dreckig werden kann, da wir auch durch den Wald laufen werden

    • Regenkleidung: wir wandern auch bei leichtem Regen. Sollten allerdings extreme Witterungsbedingungen (z.B. starker Regen, starker Wind oder zu niedrige/hohe Temperaturen) auftreten, kann die Tour abgesagt werden. Es wird ein Ersatztermin angeboten

    • Sonnenschutz für den Kopf, falls Ihr für Sonnenstiche anfällig sind

    • Fotoapparat o.ä., wenn Sie Fotos von den Tieren machen wollen

    • Eine Terminabsage muss bis mind. 48 Stunden im Voraus erfolgen

    • Die Buchung kann nicht mehr zurückgenommen werden, wenn der Termin verbindlich vereinbart wurde und nicht rechtzeitig vor Ablauf der Stornofrist (48 Std.) abgesagt wurde. Im Fall des Nichterscheinens wird die Buchung nicht erstattet

    • Ihr könnt euren Termin bis 48 Stunden vorher eigenhändig im System stornieren. Geht dazu in Ihrer Bestätigungsmail auf "Terminstornieren"

    • Falls wir aufgrund des Wetters o.ä. absagen müssen, erhaltet ihr euer Geld in Form eines Gutscheincodes zurück. Wir informieren euch dazu rechtzeitig telefonisch.

    • Bitte kommt zu folgender Adresse: Am Aabach 9, 49549 Ladbergen (Schilder zum Heimatmuseum)

    • Wir wandern durch das nahegelegene, wunderschöne Naturschutzgebiet am und im Wald (je nach Wetterlage)

Special:
Winter-Alpakawanderungen

Wir wollen mit euch Weihnachten feiern! Dazu bieten wir auch in diesem Jahr wieder unsere Winter-Alpakawanderungen an. Gemeinsam stimmen wir uns mit einem Heißgetränk ein, ihr erhaltet ein Weihnachtsgeschenk im Wert von über 20 € und dann geht’s in Weihnachtsdeko los zur Alpaka-Wanderung: ihr bekommt Weihnachtsmützen, die Alpakas eine dünne Lichterkette. Anschließend lassen wir den Abend gemeinsam bei den über 30 Alpaka-Fohlen und Heißgetränk ausklingen.

    • Wir treffen uns gemeinsam mit einem Heißgetränk (Kinderpunsch/Glühwein) bei den Alpaka-Fohlen und wärmen uns gemütlich auf

    • Ihr erhaltet ein kleines Geschenk im Wert von über 20 € passend zu Weihnachten (im Preis enthalten)

    • Wir wandern in Weihnachtsdeko los: die Strecke ist etwas kürzer als normal, dafür gibt es viel Zeit für Fotos und wir helfen gerne dabei

    • Wir erklären auf dem Weg alles über Alpakas und erheitern euch mit lustigen Anekdoten

    • Zurück nach der Wanderung wärmen wir uns noch einmal mit einem Heißgetränk auf und gucken ausführlich bei den Alpaka-Fohlen rein

    • Zum Abschluss habt ihr Zeit in unseren Alpaka-Produkten und Geschenkideen vor Ort zu stöbern. Mehr gibt’s auch im Online-Shop!

  • Jeder Platz gilt für 2 Personen mit einem Alpaka (Pärchen). Zusätzlich kann auch ein Platz ohne Alpaka gebucht werden (Begleitung).

    Das Pärchen zahlt zu zweit 109 Euro inkl. Getränk, Snacks und Geschenk im Wert von über 20 € pro Person.

    Begleitungen zahlt ohne Alpaka 59 Euro inkl. Getränk, Snacks und Geschenk.

  • Die Weihnachtswanderung findet ausschließlich an den vier Adventswochenenden vor Weihnachten 2024 statt. Die Stornierungsregeln und weiteren Konditionen entsprechen den Konditionen unserer normalen Wanderung.

 Wir sind euch zu weit weg? Im Alpaka-ABC findet ihr eine Alpaka-Wanderung in eurer Nähe!

Habt Ihr Fragen?

 

Bei Fragen kontaktiert einfach Elisabeth Freitag (0176 429 758 05) und erhalt alle Informationen zur Buchung, den Tieren und Gegebenheiten vor Ort! Wir wünschen allen viel Spaß mit unseren wunderbaren Tieren und freuen uns auf Euch bei uns auf der Aabach-Farm!